Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

+49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Tramino
Wir binden die Darstellung der Gastgeber des Anbieters Tramino, Weststrasse 30, 87561 Oberstdorf, Deutschland ein. Mit Tramino wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Verarbeitungsunternehmen
Tramino Weststrasse 30 87561 Oberstdorf DEUTSCHLAND Tel. +49 8322 3009680 support@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wir verwenden die Darstellung, um das touristische Angebote der Gastgeber der Gemeinde geografisch und visuell darzustellen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Ort der Verarbeitung
87561 Oberstdorf
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Oberreute

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 71 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 71.
Gmuidsblaettle_Mai2024.pdf

Landratsamt Lindau mit Schreiben vom 15.03.2024 eine Rücknahmeempfehlung ausge- sprochen. 3. Energie & Umwelt 3.1 PV-Anlage Rathausdach Mit dem Ziel bis 2026 alle kommunalen Liegen- schaften mit einer PV-Anlage [...] botspreis von 14.297,20 EUR vergeben. 13 13 0 AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG Niederschrift vom 10. April 2024 3.2 Beauftragung Kommunales Energiemanagement Die Gemeinde beabsichtigt, über einen Zeitraum von drei [...] Kommunalrichtlinie NKI 70 %). Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt damit 5.033,28 € und teilt sich auf 3 Jahre auf. Hierüber wird eingehend beraten. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen liegt weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Lisas_Kinderferienprogramm_2024_240717_web.pdf

Naturbilder gestalten. Stiefenhofen, Sonnensaal Hauptstraße 16 3 - 3,5 Std. Erwachsene 25,- € € erm. Schwerbeh./ mit AWC 20,-€ - bis zu 3 Kinder pro Erw. frei - ab 6 Jahren geeignet - nur in Begleitung [...] Jahren Lindenberg, Stadtbücherei ca. 3/4 Std. --- --- Donnerstag, 26.09. 16:15 Uhr Vorlesen mit Bernadette Lindebacher ab 4 Jahren Lindenberg, Stadtbücherei ca. 3/4 Std. --- --- Kinder- und Jugendprogramm [...] 12 Jahren. Erwachsene Begleitpersonen herzlich willkommen. Stiefenhofen, Sonnensaal Hauptstraße 16 3 Std. 10,- € mit AWC 8,- € Wald & Kräuter Helga Wollmerstedt 0174/798 3881 wald-und-kraeuter@ posteo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Gmuidsblaettle_Juli2024.pdf

Einfamilienhauses wurde mit Be- scheid des Landratsamtes Lindau (Bodensee) vom 03.06.2024 abgelehnt. 3. Bauhof 3.1 Ersatzbeschaffung Aufsitzrasenmäher Der vorhandene Rasentraktor, Baujahr 2011, hat durch die [...] Ganz nah am Paradies Luftkurort Ganz nah am Paradies Luftkurort KREMLER IV: ERNEUTE BAUPLATZVERGABE 3 AUSGABE 7 . JULI 2024 VORBILDLICHE SENIORENARBEIT IN OBERREUTE 6 Dank den beiden Seniorenbeirätinnen [...] Erschließung ist gesichert. Die gül- tige Stellplatzsatzung der Gemeinde setzt für dieses Vorhaben 3 Stellplätze fest, welche im Bauplan einge- zeichnet sind. Der Gemeinderat Oberreute hat Kennt- nis vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
2024-04_Bilanz_Oberreute_2024.pdf

Gas fossil 0,3 0,3 0,4 0,4 0,5 0,5 0,5 Heizöl 0,4 0,3 0,4 0,5 0,5 0,3 0,3 Kraftstoffe 1,2 1,2 1,2 1,6 1,6 1,3 1,0 Strom 0,6 0,6 0,6 0,6 0,6 0,7 0,7 Gesamtkosten 3,0 2,9 3,1 3,6 3,7 3,33,0 Einheit: Millionen [...] 672 Strom pro Einwohner 3,2 3,2 3,2 3,2 3,33,4 3,4 3.3 Einheit: MWh Seite 13 von 30 5. Stromverbrauch und -erzeugung nach Energieträgern 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000 5.500 [...] 737 1.782 1.712 1.924 1.817 1.987 KWK 118 65 56 71 5 30 10 19 Strom außerhalb 3.397 3.547 3.515 3.507 3.871 3.643 3.905 3.532 Gesamt 5.184 5.225 5.307 5.360 5.588 5.597 5.732 5.539 Eigenproduktion EE +[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Winterwandern

in Irsengund gespurt! (Stand 04.01.25) Grenzüberschreitender Winterwanderweg Dauer: 40 Min. Länge: 3,1 km Schwierigkeit: leicht Status: begehbar Gewalzter, aussichtsreicher Winterwanderweg mit herrlichem [...] herrlichem Bergpanorama nach einem kurzem steilen Anstieg. Irsengunder Rundweg Dauer: 60 Min. Länge: 3,9 km Schwierigkeit: leicht Status: begehbar Geräumter Spazierweg in den Ortsteil Irsengund und durch den [...] Langenried. Ausblick auf die Nagelfluhkette und Oberreute. Rundweg Längene/Unterreute Dauer: 45 Min. Länge: 3 km Schwierigkeit: leicht Status: begehbar Sonnenreicher, geräumter Winterwanderweg über die Ortsteile[mehr]

Zuletzt geändert: 04.01.2025
Premiumwandern

davon überzeugt hat, die sieben Wandertouren für ihre hohe Erlebnisqualität auszuzeichnen. Jeder der 3 Premium-Wanderwege und 4 Premium-Spazierwanderwege im Westallgäu hat seine ganz eigenen Besonderheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
SommerOberreute2024.pdf

Freibad Di, 30.07., 12:30 Uhr 2 Donnerstag 01.08. 14:00 Da lachen ja die Hühner Mi, 31.07., 12:30 Uhr 3 Montag 05.08. 09:30 Erste-Hilfe-Kurs Fr, 02.08., 12:30 Uhr 4 Montag 05.08. 15:00 Wanderung mit dem [...] gerne auf www.krafftort.de. Bitte denkt an witterungsgerechte Kleidung, die auch schmutzig werden darf! 3) Erste-Hilfe-Kurs Wann Montag, 05.08., 09:30 Uhr Dauer ca. 2 Std. Wo (Treffpunkt) Kurpark Oberreute [...] (Treffpunkt) Kurpark Oberreute Anmeldung bis zum Vortag um 12:30 Uhr in der Gästeinfo Oberreute Kosten 3 € Für Wen? Beschreibung: Für Kinder ab 5 Jahren Mixt mit uns leckere Saft-Cocktails. Bitte kleines [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Gmuidsblaettle_Juni2024.pdf

öffentlichen Gemeinderatssit- zung vom 10.04.2024 wird durch den Gemeinderat genehmigt. 13 13 0 3. Bauanträge 3.1 Lenzhalde 29 - Umbau und Erweiterung Ein- familienwohnhaus Frau Deufel erörtert nochmals den [...] Herbst erneut stattfinden. MUSIKALISCHES 3-GÄNGE-MENÜ Alpenblech spielt beim Fezzo Die Dorfwirtschaft Hirschen beim Fezzo lädt am 20. Juni zu einem musikalischen 3-Gänge-Menü im Biergarten ein. Die Gäste [...] Ganz nah am Paradies Luftkurort Ganz nah am Paradies Luftkurort NEUE LADESTATION FÜR ELEKTRORÄDER 3 AUSGABE 6. JUNI 2024 WANDERWEGE WERDEN ÜBERPRÜFT – JEDER KANN MITMACHEN 5 Unter der Leitung von Dietmar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Gmuidsblaettle_April2024.pdf

jahre 2016 bis 2022 zur Kenntnis und erteilt der Ver- waltung hierfür die Entlastung. 11 11 0 3. Bauanträge 3.1 Hirschbergstraße 37 – Errichtung eines Gar- tenhauses mit Elektrosauna Der Gemeinderat stimmt [...] 12 12 0 AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG Niederschrift vom 13. März 2024 3.2 Informationen über genehmigte und nicht genehmigte Bauvorhaben 3.2a Kremlerbach 1 – Neubau Einfamilienhaus mit Garage Die Festsetzungen [...] Ein- nahmen und Ausgaben mit einem Gesamtbetrag von 3.723.300.- EUR. Dies bedeutet, verglichen mit dem Planansatz des Vorjahres mit einem Gesamtbetrag von 3.557.000.- EUR ein Plus von 166.300.- EUR (plus 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
Gmuidsblaettle_August2024.pdf

des Bauherrn werden die Festsetzungen des Bebauungsplans Kremler IV eingehalten. 3. Ganztagsbetreuung / Mittagsbetreuung 3.1 Umwandlung der Mittagsbetreuung zu ei- nem Hort Bürgermeister Stefan Schneider [...] in zu beantragen und die Finanzhilfen als Einrichtungsträ- ger entsprechend zu beantragen. 13 13 0 3.2 Festlegung der Betreuungsquote ab dem Schuljahr 2026/2027 Ab 1. August 2026 wird stufenweise bundesweit [...] Ganztagsgrundschulen und in Tageseinrichtungen. n Sondervermögen des Bundes für Investitionen bis zu 3,5 Milliarden Euro. n Bundesmittel für die laufenden Betriebskosten: 2026: 135 Mio. € 2027: 460 Mio.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024