Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

+49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Tramino
Wir binden die Darstellung der Gastgeber des Anbieters Tramino, Weststrasse 30, 87561 Oberstdorf, Deutschland ein. Mit Tramino wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Verarbeitungsunternehmen
Tramino Weststrasse 30 87561 Oberstdorf DEUTSCHLAND Tel. +49 8322 3009680 support@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wir verwenden die Darstellung, um das touristische Angebote der Gastgeber der Gemeinde geografisch und visuell darzustellen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Ort der Verarbeitung
87561 Oberstdorf
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Oberreute

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 54 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
ELEKTROAUTO FÜR BÜRGERSCHAFT

ELEKTROAUTO FÜR BÜRGERSCHAFT, Sichtlich erfreut zeigten sich Bürgermeister Stefan Schneider und seine Stellvertreter Ralph Pfister und Simone Schmid-Berger, dass das vom Ge meinderat beschlossene Car- [...] Car-Sharing-Konzept der Marke „deer“ nun durch Erhalt des Autos offiziell startet. Registrierte Bürger können ab sofort das Auto, wel ches an der neuen Ladesäule am Kreuzungsbereich Hauptstraße/Sonnhalde steht [...] innerhalb des deer-Mobilitätsnet zes in ganz Bayern, Baden-Württemberg, Rhein ELEKTROAUTO FÜR BÜRGERSCHAFT Car-Sharing-Konzept startet land-Pfalz und Hessen an jeder der 926 Ladepunkte an 357 Standorten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Voll in Fahrt mit dem Bürgermobil

älteren Menschen oder Menschen mit Einschränkung. Informationen zum Bürgermobil Oberreute-Stiefenhofen Hier geht`s zur Bürgermobil-Broschüre (PDF-Datei) [...] Bürgermobil Oberreute-Stiefenhofen Wer in jungen Jahren die Flexibilität schätzte, der möchte sie im Alter nicht plötzlich aufgeben. Schnell mit dem Auto ins nächste Städtchen zum Einkaufen fahren oder [...] oder zu Fuß zum Kaffeetrinken, ist für viele Ältere nicht immer so einfach möglich. Mit dem Bürgermobil – einem ehrenamtlich organisierten, sozialen Fahrdienst der Gemeinden Oberreute und Stiefenhofen – sorgen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Bürgermeister

Stefan Schneider, Erster BürgermeisterBürgersprechstunde Bild in Orginalgröße anzeigen Erster Bürgermeister Stefan Schneider Bild in Orginalgröße anzeigen Zweiter Bürgermeister Ralph Pfister Bild in O [...] Orginalgröße anzeigen Dritte Bürgermeisterin Simone Schmid-Berger Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Stefan Schneider (Vertretung [...] (Vertretung durch Stellv. Bürgermeister Ralph Pfister bzw. Dritte Bürgermeisterin Simone Schmid-Berger) statt. Eine Voranmeldung direkt im Rathaus unter Telefonnummer: 08387 99099 oder per E-Mail ist erforderlich[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024
Bürgerservice-Portal

der Gemeinde Oberreute Zur Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Stiefenhofen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024
Flyer_Bu__rgermobil_Web.pdf

persönlichen Versorgung zu Behörden VOLL IN FAHRT MIT DEM BÜRGERMOBIL Weitere Informationen finden Sie unter www.vg-stiefenhofen.de/buergermobil BÜRGERMOBILITÄT OBERREUTE/STIEFENHOFEN E.V. Hauptstraße 8 88167 [...] gesperrt, für statistische Zwecke erfolgt eine Aufbewahrung von 10 Jahren. WANN FÄHRT DAS BÜRGERMOBIL? Das Bürgermobil verkehrt jeweils montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr. FUNDIERTE GRUNDLAGE – UNSERE [...] rt, Stiefenhofen) Bürgermeister: Stefan Schneider (Oberreute), Christian Hauber (Stiefenhofen) AUF EINEM GUTEN WEG – SO KÖNNEN SIE SPENDEN So können Sie an den Verein BürgerMobilität Oberreute/Stiefenhofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 927,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Sinnraum

Ein Vereinsprojekt von Bürgern - für Bürger Bild in Orginalgröße anzeigen Unsere Allgäuer Landschaft schmücken zahlreiche kleine Gotteshäuser, die immer noch als Mahnmale des Glaubens stehen. Bis heute [...] oder spirituelle Zeichen bekannt. Die Ausrichtung des Baukörpers ist nach Osten geplant. DAS BÜRGERPROJEKT IM ÜBERBLICK Bild in Orginalgröße anzeigen Standort: „Höße-Bihl“ / Ortsteil Beule Eiszeit-Drumlin[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Gmuidsblättle_November2024.pdf

Rund 150 Bürgerinnen und Bürger besuchten die diesjährige Bürgerversammlung im „Adlers“-Saal, in der Bürgermeister Stefan Schneider und dessen Stell- ZAHLREICHE BESUCHER BEI BÜRGERVERSAMMLUNG Informationen [...] ZAHLREICHE BESUCHER BEI BÜRGERVERSAMMLUNG 5 Rund 150 Bürgerinnen und Bürger besuch- ten die diesjährige Bürgerversammlung im „Adlers“-Saal, in der sowohl über die laufenden Projekte, als auch über die [...] Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, denn die Auswirkungen des Wetters und Klimas betreffen jeden von uns. Für den nationalen Wetterdienst seien Bürger wie Rita Mayr unverzichtbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Gmuidsblättle_Januar2025.pdf

beschlossenen Inhalte wurde bereits vor der Sitzung eine vollständige Entwurfsfassung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Jahreswechsel möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken [...] Sinnraums, der als Ort der Ruhe und des EIN ERFÜLLTES NEUES JAHR 2025! Gedenkens für alle Bürgerinnen und Bürger dient. Mit der Neugestaltung der historischen Rathausfassade haben wir nicht nur unser O [...] fest. „Für die Sicherheit aller Bürger in Oberreute, Wei- ler, Simmerberg, Stiefenhofen und Oberstaufen ist ein weiterer Rettungswagen ein großer Gewinn“, sagt Bürgermeister Stefan Schneider. Der Dank gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Gmuidsblättle_Februar2025.pdf

PRACHTVOLLE GÄRTEN AUSGEZEICHNET Gartenfreunde ehren Bürgerinnen und Bürger ZEHNJÄHRIGE LENA FINK IST BÜRGERKÖNIGIN Viele zielsichere Teilnehmer beim Bürgerschießen Traditionell veranstaltet der Verein der Blu- [...] Gärten. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme am Bürgerschießen gelang der 10jährigen Lena Fink der Coup zur jüngs- ten Bürgerkönigin seit Bestehen des Bürgerschießens und ließ der starken Konkurrenz mit ihrem [...] gewann die Langlaufmannschaft um Ralph Pfister, Josef Milz und Simon Fischer den 1. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberreute, wir wünschen Ihnen al- len ein frohes und gesundes neues Jahr 2025! An dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Gmuidsblättle_März2025.pdf

Beiträge unserer Ortsgeschichte. Bürgermeister Stefan Schneider (links) und dessen Stellvertreter Ralph Pfister (rechts) ehrten Engelbert Bucher (2. von links) und Altbürgermeister Gerhard Olexiuk (2. von rechts) [...] Zukunft soll die Bücherei mit Neuerschei- nungen des Vereins versorgt werden. Möglichst vielen Bürgerinnen und Bürger soll es damit er- möglicht werden, die unterhaltsamen und lesens- werten Werke auszuleihen [...] Tagesord- nungspunkt befangen. 2.8 Informationen über genehmigte und nicht genehmigte Bauvorhaben Bürgermeister Stefan Schneider unterrichtet den Ge- meinderat, dass für das Anwesen „Hauptstraße 18“ Sicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025