Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

+49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Tramino
Wir binden die Darstellung der Gastgeber des Anbieters Tramino, Weststrasse 30, 87561 Oberstdorf, Deutschland ein. Mit Tramino wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Verarbeitungsunternehmen
Tramino Weststrasse 30 87561 Oberstdorf DEUTSCHLAND Tel. +49 8322 3009680 support@tramino.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wir verwenden die Darstellung, um das touristische Angebote der Gastgeber der Gemeinde geografisch und visuell darzustellen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Ort der Verarbeitung
87561 Oberstdorf
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Mathias Heine IDKOM Networks GmbH Dieselstraße 1 87437 Kempten Tel.: 0831 59090-0 E-Mail: datenschutz@idkom.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Oberreute

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 30 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Bürgermeister

Stefan Schneider, Erster Bürgermeister Bürgersprechstunde Bild in Orginalgröße anzeigen Erster Bürgermeister Stefan Schneider Bild in Orginalgröße anzeigen Zweiter Bürgermeister Ralph Pfister Bild in O [...] findet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Stefan Schneider (Vertretung durch Stellv. Bürgermeister Ralph Pfister bzw. Dritte Bürgermeisterin Simone Schmid-Berger) statt [...] der Gemeinde Oberreute Bild in Orginalgröße anzeigen Stefan Schneider ist seit Mai 2020 Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberreute. Neben der Leitung der Gemeindeverwaltung und deren Einrichtungen obliegt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024
Gemeinderat

Ausschuss für FINANZEN & HAUSHALT Ausschuss für KULTUR & TOURISMUS Rechnungsprüfungsausschuss Erster Bürgermeister Stefan Schneider Bild in Orginalgröße anzeigen Franz-Heim-Weg 1 88179 Oberreute Vorsitzender Ausschuss [...] Vorsitzender Ausschuss KULTUR & TOURISMUS Vorsitzender Rechnungsprüfungsausschuss Energieteam Zweiter Bürgermeister Ralph Pfister Bild in Orginalgröße anzeigen Stadels 6 88179 Oberreute Ausschuss FINANZEN & HAUSHALT[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Gmuidsblättle_April2025.pdf

stürmen das Rathaus und verwandeln den Bürgermeister in einen Bären. Bürgermeister kurzerhand in einen witzigen Bären. Der Spaß nahm seinen Lauf, als der Bürgermeister von einem „Bären“ getragen wurde und [...] ersammlung des Bürgermobils Gebhard Fink, Marlene Boch, Hildegard Kimpfler, Bürgermeister Stefan Schneider und Bürgermeister Christian Hauber, Rechnungsprüfer: Gertrud Stoll und Georg King. Altbürgermeister [...] Valeria Müller, Benedikt Rinner, Quirin Rinner, Christian Schwärzler und Tizi- an Wiedemann. Bürgermeister Stefan Schneider (links) freut sich über die Spende von Sebastian Achberger. WACHSTUMSZEIT BEGINNT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Gmuidsblättle_März2025.pdf

Tagesord- nungspunkt befangen. 2.8 Informationen über genehmigte und nicht genehmigte Bauvorhaben Bürgermeister Stefan Schneider unterrichtet den Ge- meinderat, dass für das Anwesen „Hauptstraße 18“ Sicher [...] etz (WPG) verpflichtend durchzuführen. Die Planungsleistung wurde öffentlich ausgeschrieben. Bürgermeister Schneider stellt die Ergebnisse der Submission vom 10. Februar vor. Das günstigste Angebot für [...] für 15 Monate Das Archivteam sichtet jede Woche zahlreiche Beiträge unserer Ortsgeschichte. Bürgermeister Stefan Schneider (links) und dessen Stellvertreter Ralph Pfister (rechts) ehrten Engelbert Bucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025
Gmuidsblättle_Juni2025.pdf

abgeschlossen wurde, kann sodann der Bauan- trag des Deutschen Alpenvereins (DAV) behandelt werden. Bürgermeister Schneider stellt die Pläne vor. Neben dem Kletterturm und einer Boulderwand sollen zusätzlich [...] Aufstellungsbeschluss für die erforderliche Baurecht- schaffung vollzogen werden“, erläutert Bürgermeister Stefan Schneider. Neben barrierefreien Wohnungen sieht das Vorhaben u.a. auch ein wählbares Betreu- [...] leiden wir an einer Entscheidungsunfähig- keit und kommen so nicht zu effizienten Lösungen“, fasst Bürgermeister Stefan Schneider die Sachlage zusammen. Ein einwöchiges Schulpraktikum hat der 15-jährige Oberreuter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Gmuidsblättle_Februar2025.pdf

Gemeinde- verwaltung keine Bauanträge vorliegen. 3. Bauhof 3.1 Ersatzbeschaffung Transporter Bürgermeister Stefan Schneider berichtet, dass der bisherige Bauhof-Transporter (CITROEN-Jum- per), Baujahr [...] Niederschrift vom 15. Januar 2025 4. Energie & Umwelt 4.1 Verlängerung European Energy Award Bürgermeister Stefan Schneider berichtet, dass die Teilnahme am European Energy Award mit der ex- ternen Auditierung [...] Gemeinde hinzugebucht wird. 12 12 0 5. Finanzen & Haushalt 5.1 Beschluss zur Annahme von Spenden Bürgermeister Stefan Schneider erläutert die ein- gegangene Geldspende (400 EUR) für den örtlichen Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Gmuidsblättle_Januar2025.pdf

„1. Erweiterung des Bebauungsplanes Langenried-Oberreute“ 4.1 Behandlung der Stellungnahmen Bürgermeister Stefan Schneider erläutert die Historie des Baugebietes Langenried und deren Entwicklung. Da eine [...] Simmerberg, Stiefenhofen und Oberstaufen ist ein weiterer Rettungswagen ein großer Gewinn“, sagt Bürgermeister Stefan Schneider. Der Dank gilt hier auch den CSU-Kreisräten Gerhard Olexiuk und Christoph Lingg [...] um die vorweihnachtliche Luft in der Re- gion zu schnuppern. Mit dabei war auch der dortige Bürgermeister Laurent Ganet. Nach einem Empfang im Dorfmarkt gab es für die französischen Freunde ein umfangreiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Gmuidsblättle_Mai2025.pdf

Beuteltee, versch. Sorten 7. Wasserversorgung 7.1 Beschluss zur Beschaffung eines GPS-Messstabes Bürgermeister Stefan Schneider stellt die Vorteile eines GPS-Messstabes im Hinblick auf die Was- sernetzmod [...] Anschlussmöglichkeiten, die Kosten und die spätere Ausführung informiert werden“, be- richtet Bürgermeister Stefan Schneider und verweist auf Beratungstermine der Telekom. Am Freitag, 9. Mai, wird die Telekom [...] einzureichen. 12 VEREINE IMPRESSUM Redaktion und Herausgeber: Gemeinde Oberreute V.i.s.d.P.: Erster Bürgermeister Stefan Schneider Hauptstraße 33 · 88179 Oberreute Telefon: 08387 99099 · E-Mail: redaktion@oberreute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
11.06.25.pdf

Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Mit freundlichen Grüßen Stefan Schneider Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Konzeption_Hort.pdf

vor allem Ihren Kindern viel Spaß und Freude bei den Hausbachpiraten Stefan Schneider Erster Bürgermeister 3 Konzeption Hort Oberreute „Hausbachpiraten“ Vorwort des pädagogischen Teams Liebe Eltern, liebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025