Die Dr.-F.-X.-Mayr-Kur
Zeitdruck, Stress, Bewegungsmangel - wer kennt das nicht?
Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich! Es gibt 1.000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit! Halten Sie inne und nehmen Sie sich die Zeit zur Regeneration, und schwerwiegende Krankheiten bleiben Ihnen erspart! Der österreichische Arzt und Forscher Dr. F. X. Mayr fand als Erster heraus, dass der allgemeine Gesundheitszustand des Menschen vom Befinden des Darm abhängt.
Verschiedene Faktoren (Falsche Ernährung, Stress, seelische Spannungen ...) führen dazu, dass der Darm Giftstoffe freisetzt, die ins Blut gelangen und viele bekannte Krankheiten hervorrufen können. Heute steht fest, dass 80 % der Körperabwehr im Darm entstehen. Die Mayr-Kur gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wieder zu gesunden. Im klugen Verzicht auf ein Minimum bietet Dr. Mayr mit seiner Therapie ein natürliches, ganzheitliches Heilverfahren an. Eine besondere Fastenkur, bei der mit den verschiedenen Diätformen (Teefasten, Milch-Semmel-Diät, teils mit Zulagen) auf die persönlichen Belange der Patienten Rücksicht genommen wird.
Heilanzeigen
Aktive Gesundheitsvorsorge, Verdauungs- und Stoffwechselstörungen, Migräne, Übergewicht, Bluthochdruck, Herz- und Kreislaufstörungen, vorzeitige Alterungs- und Aufbrauchprozesse, vorzeitiger Leistungsabfall, Gicht, Rheuma, Arthrosen, Allergien und Hautleiden. Als Vorsorgekur anerkannt, wird die Mayr-Kur von sämtlichen Krankenkassen bezuschusst!
Folgende Häuser haben sich in Oberreute auf die Dr. F. X. Mayr Kur spezialisiert:
Dr. Franz Xaver Mayr
Er wurde am 28.11.1875 im steyrischen Bergdorf Gröbing geboren und starb 1965 im Alter von 90 Jahren. Nach seinem Medizinstudium in Graz wirkte er in Wien und Karlsbad. Dort hat er wesentliche Diagnostik-Maßnahmen entwickelt, die er auch in mehreren Büchern festhielt.
Mittelpunkt seiner Forschungen war die Frage:
"Woran erkennt man, daß Bauch und Magen gesund sind?" Sein Werk wird von der internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte bis heute gepflegt und ständig weiterentwickelt.