Kräuter
wahre Schätze der NaturIm Westallgäu könne Sie eine wahre Pracht der heimischen Heilpflanzen erleben
Ihre Farben, ihren Duft, ihre Kräfte und ihr verborgenes Wesen. Das Thema Kräuter spielt in der "hellen" Jahreszeit eine große Rolle. Hier ist die aktive Zeit des Menschen, die wir nutzen sollten raus in die Natur zu gehen und diese zu genießen. Die Kräutergärten des Westallgäus sind Orte der Begegnung zwischen uns Menschen und den Heilpflanzen unserer Heimat.
Gleich in der Nähe von Oberreute können Sie einen solchen Ort der Begegnung und des Wohlbefindes erkunden. Wandern Sie von Oberreute in den Kräutergarten "Artemisia" und lassen Sie sich inspirieren.
Oder gehen Sie mit den Allgäuer Wildkräuterfrauen auf geheimnisvolle Entdeckungstour: Lernen Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Ringelblume, Brennnessel, Schafgarbe und Co. kennen. Es wird gewandert, gesammelt, gekocht und geräuchert ... Alle Veranstaltungen rund um das Thema Kräuter finden Sie in unserer neuen "Kräuter-Broschüre" (PDF-Datei) der Kraftquelle Allgäu.
Das Jahresrad
Spirituelles Allgäu im Jahreskreis
Im Westallgäu und in der Ferienregion Allgäu-Bodensee fällt es leicht, sich dem Kreislauf des Jahres zu öffnen. Mit unserem Jahresrad, in dem sich uraltes Wissen und ein tiefer Glaube spiegeln, möchten wir Ihnen Anreize geben, wieder verstärkt im Einklang mit der Schöpfung und deren Ursprung zu leben – in Übereinstimmung mit seit Jahrhunderten überlieferten weltlichen und kirchlichen Bräuchen. Wir laden Sie ein, die „Kraftquelle Allgäu“ zu entdecken.
Das Jahresrad unterteilt sich in die dunklen Jahreszeiten von Herbst und Winter und die hellen Jahreszeiten von Frühjahr und Sommer.
In den Monaten der Dunkelheit zieht sich die Natur in ihre Wurzeln zurück. Innere Ruhe und Besinnung können uns Menschen in dieser Phase in unserem oft hektischen Alltag entschleunigen. Mit dem Lichtfest der Heiligen Weihnacht drückt sich die Erwartung und Hoffnung auf wiederkehrende Helligkeit und grünendes Leben aus. Dann endlich erwacht mit dem Frühling und dem Beginn der hellen Jahreszeit die Natur, wächst und gedeiht aufs Neue. Wir Menschen können wieder aktiver werden, hinausgehen und uns an der wiedererblühten Natur erfreuen, z. B. im Rahmen der Pilger- und Kräuterangebote der „Kraftquelle Allgäu“. Gegen Ende des Sommers folgt die Erntezeit, die voller Dankbarkeit auf Gewachsenes und persönlich Erreichtes blicken darf, bevor sich nicht nur die Pflanzenwelt, sondern auch wir selbst uns wieder in uns zurückziehen. Der Kreislauf beginnt von Neuem.
Unsere Kräuterexperten und Wildkräuterführerinnen haben sich auch in diesem Jahr zahlreiche Angebote einfallen lassen. Diese möchten wir Ihnen in der vorliegenden Kräuterbroschüre näher vorstellen. Auf den Seiten 77 und 78 haben wir die die wichtigsten Informationen über den zweiten „Kraftquelle Allgäu“-Baustein, das Pilgern, für Sie zusammengestellt.
Tipp:
Das kleine Wildkräuter ABC Heimischen Kräuter aus ihrem Garten
Das Wildkräuter ABC zusammengestellt von Gerti Epple, Vorsitzende des Allgäuer Kräuterland e. V., mit heimischen Kräutern aus ihrem Garten.
ABC öffnen