Samstagspilgern
Pilgern auf Allgäuerisch
Vom frühen Frühjahr bis in den Herbst hinein macht das Westallgäu ein nicht alltägliches Angebot. Beim „Samstagspilgern“ im Westallgäu können sich Interessierte – Gäste wie Einheimische – auf den Weg machen.
Denn den Allgäuern ist ihre Landschaft seit jeher eine Kraftquelle. Sogenannte Kraftorte, aber auch der Volksaberglauben und ein tief verwurzelter christlicher Glauben prägen diese Region bis heute. Sichtbar ist das an den vielen Kirchen, Kapellen und Wegkreuzen. Sichtbar ist es auch an kleinen Tafeln, die schon länger einzelne Etappen der großen Martinus- und Jakobuswege ausschildern. Was bisher eher den „Pilger-Insidern“ vorbehalten war, soll nun – in Zusammenarbeit mit der Kirche und weiteren Partnern - für einen größeren Personenkreis erfahrbar gemacht werden. Deshalb wird jährlich ein Angebot aufgelegt, das geführte Pilgerwanderungen im Westallgäu ermöglicht. An fast jedem Samstag zwischen März und Oktober können sich Menschen gemeinsam auf den Weg machen.
Wer pilgert, bricht auf und lässt Dinge zurück, er wandelt sich, geht auf Spurensuche und konzentriert sich auf das Wesentliche. Bei manchen Angeboten des Samstagspilgerns gibt es meditative Impulse.
Gerne senden wir Ihnen das aktuelle Programm kostenlos zu oder Sie können es sich downloaden.